section_topline
09443 - 1212
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine unter: 09443 - 1212
section_navigation
section_slider_header
section_component
In unserer Rubrik "Wissenswertes zur Zahngesundheit" versuchen wir unseren Patienten und Interessierten Themen aus dem Bereich der Zahnmedizin näher zu bringen und diese möglichst verständlich zu erklären.
Zahnfleischbluten ist weit verbreitet – rund 30 Millionen Menschen in Deutschland leiden darunter. Oft wird es als Bagatelle abgetan, doch Zahnfleischbluten ist eine Form von Parodontitis, die sich zu Beginn durch ein Bluten des Gewebes äußern kann.

Dieser Artikel erklärt, wie es zu Zahnfleischbluten kommt, was man dagegen tun kann und welche Folgen eine Nichtbehandlung haben kann.
Viele gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten haben es zu Hause liegen – nutzen es aber nicht konsequent: das Bonusheft vom Zahnarzt. Mit jedem Kontrolltermin sammelt man Stempel, die später den Zuschuss der Krankenkasse zu Zahnersatz erhöhen können. Doch was bringt das eigentlich?

Dieser Artikel erklärt, was ein Bonusheft ist, wie es funktioniert und für wen es sich lohnt.
Karies ist die weltweit häufigste Zahnerkrankung – fast jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens damit zu tun. Sie beginnt schleichend und bleibt deshalb anfangs oft unbemerkt. Wird sie jedoch nicht behandelt, schreitet sie fort und kann die Zähne dauerhaft schädigen.

Dieser Artikel erklärt, wie Karies entsteht, wie sie behandelt wird und wie man die Zähne wirksam davor schützt.
Rauchen ist trotz großflächiger Verbote und guter Aufklärung immer noch weit verbreitet. Jeder vierte Deutsche zwischen 18 und 59 Jahren raucht – rund 25 Prozent von ihnen greifen regelmäßig zur Zigarette. Dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, ist hinlänglich bekannt. Doch Zigaretten hinterlassen nicht nur Spuren in der Lunge, sondern können sich auch äußerst negativ auf die Mundgesundheit auswirken.

Dieser Artikel zeigt auf, welche Auswirkungen das Rauchen auf Mund, Rachen und Zähne hat und worauf bei der Zahnpflege besonders zu achten ist.
Zähneputzen ist eine Aufgabe, auf die Kinder meist keine große Lust haben. Doch gründliche und regelmäßige Zahnpflege im Kindesalter ist wichtig, um die Mundgesundheit möglichst lange zu erhalten. Eine Fissurenversiegelung kann helfen, Karies bei Kindern zu verringern.

Dieser Artikel erklärt, was eine Fissurenversiegelung ist, warum sie von Vorteil ist und wie die Behandlung abläuft.
Ihre Zahnärzte in Abensberg - Zahnärzte an der Abens (ehem. Dr. Wittmann & Kollegen)
Foobar

Unser Rückruf-Service

Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Nutzen Sie den kostenlosen Rückruf-Service. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.

Zahnärzte an der Abens
    *
    *
    *
    *
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Mit dem Klick auf "Zustimmen", stimmen Sie dem Laden externer Inhalte zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    *
    *
    section_breadcrumbs
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Auf unserer Website stellen wir Inhalte von Google Maps bereit. Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie der Datenverarbeitung durch Google Maps zustimmen.
    section_separator_with_badge
    footer
    Cookie-Einstellungen
    nach oben