section_topline
09443 - 1212
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine unter: 09443 - 1212
section_navigation
section_slider_header
section_component
Saubere Zähne trotz Zahnspange
Ein schönes und gerades Gebiss ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig. Denn ein ungleicher Biss kann gesundheitliche Folgen wie Kiefergelenksbeschwerden, eine einseitige Abnutzung der Zähne oder auch einen Rückgang des Zahnfleisches nach sich ziehen. Wenn Verschiebungen und drohende Fehlstellungen im Jugendalter bemerkt werden, wird oft eine Zahnspange zur Korrektur eingesetzt. Doch die Drähte erschweren die Zahnpflege. Für Träger von Zahnspangen ist diese jedoch essenziell.

Dieser Artikel beleuchtet, worauf man beim Zähneputzen mit Zahnspange besonders achten sollte.

Wie funktioniert eine Zahnspange?

Eine Zahnspange besteht aus mehreren Komponenten. Die sogenannten „Brackets“, kleine Metall- oder Keramikplättchen, werden auf die Zähne aufgeklebt und dienen als Halterung. Durch die Brackets laufen dünne Metalldrähte, sogenannte Bögen, die einen sanften Zug auf die Zähne ausüben und sie dadurch in die richtige Position bringen. Gummi- oder Metalllegierungen halten den Draht in den Brackets fest. Unter Umständen können noch zusätzlich Gummiringe eingesetzt werden, um den Biss zu korrigieren. Eine Zahnspange wird in der Regel zwischen 1,5 und 3 Jahren getragen.

Warum erschweren Zahnspangen die Zahnpflege?

Neben den Zahnzwischenräumen bilden die Brackets und Drähte zahlreiche zusätzliche Räume, in denen sich Speisereste verfangen können. Werden diese nicht regelmäßig entfernt, können sich Bakterien ablagern und Plaque bilden. Die Folge ist häufig Karies. Da Brackets und Drähte auf den Zahnoberflächen befestigt sind, sind diese viel schwieriger zu reinigen. Daher sollten zusätzliche Hilfsmittel zur Zahnpflege verwendet werden.

Hilfsmittel zur besseren Zahnpflege

Für Träger von Zahnspangen gilt: mindestens zwei Mal pro Tag mit einer weichen bis mittelharten Zahnbürste die Zähne putzen. Spezielle Ortho-Zahnbürsten oder elektrische Zahnbürsten erleichtern dabei die Reinigung. Auch die Zahnfleischränder und Kauflächen sollten nicht vergessen werden.

Um die Zahnzwischenräume und Hohlräume hinter den Drähten zu säubern, empfehlen die Zahnärzte in Abensberg neben Zahnseide und Interdentalbürsten auch eine Munddusche zu verwenden, um Speisereste aus den Zwischenräumen zu spülen. Fluoridgele oder -spülungen helfen, abschließend Karies vorzubeugen.

Warum können weiße Flecken hinter den Brackets entstehen?

Bei übermäßigem Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln und unzureichender Zahnpflege können sich Bakterien um die Brackets anlagern. Dadurch bilden sich Säuren, die Mineralien aus dem Zahnschmelz herauslösen. Diese verursachen weiße Flecken, die sichtbar werden, sobald die Brackets entfernt werden.

Gesunde Ernährung für Träger von Zahnspangen

In der Zeit, in der die Zahnspange getragen wird, sollte besonders auf eine gesunde Ernährung geachtet werden. Zuckerhaltige oder klebrige Lebensmittel wie Kaugummi oder Karamell können leicht in den Brackets haften bleiben und Karies verursachen. Harte Lebensmittel können die Zahnspange beschädigen. Daher ist bei Möhren und Co. besondere Vorsicht geboten. Zahnseide, Interdentalbürsten und Mundduschen sind unerlässliche Hilfsmittel für Träger von Zahnspangen. Die Zahnärzte in Abensberg empfehlen, weiterhin eine fluoridhaltige Zahnpasta zu verwenden und mindestens zwei Mal pro Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei den Zahnärzten in Abensberg. Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Ihre Zahnärzte in Abensberg - Zahnärzte an der Abens (ehem. Dr. Wittmann & Kollegen)
Foobar

Unser Rückruf-Service

Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Nutzen Sie den kostenlosen Rückruf-Service. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.

Zahnärzte an der Abens
    *
    *
    *
    *
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Mit dem Klick auf "Zustimmen", stimmen Sie dem Laden externer Inhalte zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    *
    *
    section_breadcrumbs
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Auf unserer Website stellen wir Inhalte von Google Maps bereit. Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie der Datenverarbeitung durch Google Maps zustimmen.
    section_separator_with_badge
    footer
    Cookie-Einstellungen
    nach oben