section_topline
09443 - 1212
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine unter: 09443 - 1212
section_navigation
section_slider_header
section_component
Zahnmedizinische Fachangestellte - Ein Beruf mit Zukunft
Ein passender Job, in dem man sich wohlfühlt und wertgeschätzt wird, ist von großer Bedeutung. Was einen guten Arbeitsplatz ausmacht, hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab und bewertet wohl jeder unterschiedlich. Aus diesem Grund sollten sich auch Zahnmedizinische Fachangestellte frühzeitig fragen, was ihnen persönlich im Beruf wichtig ist – und welche Praxis den eigenen Wünschen und Wertvorstellungen entspricht.

Wir zeigen, wie man als ZFA bei der Jobsuche gezielt vorgeht, um den Arbeitgeber zu finden, der sowohl fachlich als auch menschlich überzeugt.

Gehalt und Mitarbeiterbenefits für Zahnmedizinische Fachangestellte

In vielen Branchen, darunter auch im Gesundheitswesen, werden Mitarbeitenden mittlerweile häufig verschiedene Benefits (Zusatzleistungen) angeboten. Diese unterscheiden sich von Praxis zu Praxis und reichen von der betrieblichen Altersvorsorge bis hin zu Mitarbeiterrabatten und Ausflügen mit dem gesamten Team.

Welche solcher Zusatzleistungen man persönlich besonders attraktiv findet, muss jeder für sich selbst entscheiden. So sind den einen flexible Arbeitszeiten oder die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten, wichtig, während andere besonders Weiterbildungsmöglichkeiten oder Firmenevents ansprechen.

Nach wie vor ist für viele auch das Gehalt ein entscheidender Punkt. Einige Zahnarztpraxen kommunizieren die Bezahlung übrigens häufig bereits in der Jobbeschreibung.

Gehaltsvergleich

Online können Zahnmedizinische Fachangestellte sich einen Eindruck verschaffen, wie viel man in dieser Berufsgruppe durchschnittlich verdient. So kann man einordnen, ob das Gehalt angemessen oder vielleicht sogar überdurchschnittlich ist und diese Informationen dann in die Wahl des passenden Arbeitsplatzes einfließen lassen. Um eine gute Einschätzung zu erhalten, ob ein Gehalt fair ist, sollte man immer seine persönliche Qualifikation, seine Berufserfahrung sowie die Anforderungen und Aufgaben, die im jeweiligen Job gefordert sind, beachten.

Welche Aufstiegschancen habe ich als Zahnmedizinische Fachangestellte?

Für viele ambitionierte ZFAs ist es außerdem wichtig zu wissen, ob sie in der Firma ihr volles Potenzial entfalten und wachsen können. Aus diesem Grund sollte man sich vorab darüber informieren, ob interne sowie externe Fort- oder Weiterbildungen angeboten werden und ob es dann auch die Möglichkeit gibt, in eine höhere Position aufzusteigen.
In der Zahnmedizin ist es wichtig, immer auf dem neuesten technischen Stand zu sein. Bietet ein Unternehmen Schulungen, ist das nicht nur interessant für die Mitarbeitenden, sondern zeigt auch, dass sich die Zahnarztpraxis fortentwickelt.

Moderne Ausstattung der Zahnarztpraxis

Wem es also wichtig ist, dass ihr künftiger Arbeitgeber mit innovativer Technik arbeitet und auf eine moderne Ausstattung setzt, der kann sich meistens relativ gut darüber informieren. Dafür lohnt es sich, etwas Zeit zu investieren und die Websites der Praxen genau anzuschauen. Hier erfährt man nicht nur, welche Geräte und welche Ausstattung die Zahnarztpraxis bietet, sondern erhält auch einen ersten Eindruck von der Praxis selbst und der Atmosphäre vor Ort.

Welche Werte sind mir als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) wichtig?

Das waren nun einige Aspekte, die man in Betracht ziehen kann, bevor man sich auf eine Stelle bewirbt. Denn nicht jede Zahnarztpraxis bietet die Voraussetzungen für langfristige Zufriedenheit im Beruf – und das ist es doch, was sich die meisten Menschen wünschen. Um möglichst viel über die Zahnarztpraxis herauszufinden, empfiehlt es sich, sich gut auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und offene Fragen dort anzubringen. Das zeigt dem Unternehmen zudem, dass man sich wirklich für die Stelle interessiert.

Job als ZFA in Abensberg oder Regensburg

Man sollte sich also bewusst Zeit für die sorgfältige Prüfung von Stellenangeboten nehmen – schließlich geht es um die eigene berufliche Zukunft.

Wer etwa eine Anstellung als Zahnmedizinischer Fachangestellter oder Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Abensberg oder Regensburg sucht, kann sich auf der Website der Zahnärzte in Regensburg informieren. Da die Praxis kontinuierlich wächst, werden dort regelmäßig Stellen in diesem Bereich ausgeschrieben.

Wir wünschen viel Erfolg bei der Bewerbung – und der Suche nach einem spannenden, erfüllenden Beruf!
Ihre Zahnärzte in Abensberg - Zahnärzte an der Abens (ehem. Dr. Wittmann & Kollegen)
Foobar

Unser Rückruf-Service

Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Nutzen Sie den kostenlosen Rückruf-Service. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.

Zahnärzte an der Abens
    *
    *
    *
    *
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Mit dem Klick auf "Zustimmen", stimmen Sie dem Laden externer Inhalte zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    *
    *
    section_breadcrumbs
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Auf unserer Website stellen wir Inhalte von Google Maps bereit. Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie der Datenverarbeitung durch Google Maps zustimmen.
    section_separator_with_badge
    footer
    Cookie-Einstellungen
    nach oben