section_topline
09443 - 1212
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine unter: 09443 - 1212
section_navigation
section_slider_header
section_component
Mit einer Zahnzusatzversicherung sind hohe Zahnarztkosten abgesichert
Schöne und gesunde Zähne sind nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen erstrebenswert. Dank moderner Medizin können Zähne heutzutage hervorragend behandelt, repariert und - falls notwendig - durch äußerst hochwertigen Zahnersatz ersetzt werden. Doch die gesetzlichen Krankenkassen decken meist nur notwendige Leistungen ab. Um sich vor hohen Zuzahlungen abzusichern, gibt es private Zahnzusatzversicherungen.

Dieser Artikel erklärt, welche Leistungen die Zusatzversicherungen abdecken und für wen sie sinnvoll sind.

Was ist eine Zahnzusatzversicherung?

Die Zahnzusatzversicherung ist eine private Krankenversicherung, die Kosten von Zahnbehandlungen übernimmt, die gesetzliche Krankenversicherungen nicht abdecken. Es gibt verschiedene Anbieter von Zahnzusatzversicherungen, die unterschiedliche Leistungspakete anbieten. Daher sollte man vor Abschluss genau vergleichen und eine Versicherung abschließen, die den individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Kundenrezessionen können weiterhin Aufschluss über die Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten geben.

Für wen ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Wer im Laufe seines Lebens bereits einige Zahnfüllungen bekommen oder ein erhöhtes Kariesrisiko hat und großen Wert auf Zahnästhetik legt, sollte definitiv über eine Zusatzversicherung nachdenken. Denn bereits Kompositfüllungen werden in vielen Fällen nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Wird irgendwann Zahnersatz wie ein Inlay, ein Onlay, eine Krone oder sogar ein Implantat notwendig, werden erheblichen Zusatzkosten fällig. Eine Zahnzusatzversicherung deckt diese in der Regel ab.

Welche Arten von Zahnzusatzversicherung gibt es?

Zahnzusatzversicherungen bieten in der Regel zwei verschiedene Leistungspakete an:
Manche Tarife bieten die Möglichkeit nur eine der beiden Pakete oder auch ein komplettes Kombipaket abzuschließen. Interessierte sollte daher sicherstellen, dass alle benötigten Leistungen eingeschlossen sind.

Deckt eine Zahnzusatzversicherungen Kosten einer laufenden Behandlung ab?

Nein, bestehende Schäden sind nicht versichert. Zahnzusatzversicherungen können weiterhin nur abgeschlossen werden, wenn noch keine größeren Probleme bestehen. Da Zahnarztkosten sehr hoch ausfallen können, übersenden die meisten Versicherungen bei Antragstellung einen Fragebogen, der wahrheitsgemäß beantwortet werden muss. Gibt es bestehende Zahnschäden, behalten sich die Versicherungen vor, bestimmte Leistungen ohne Kostenausgleich auszuschließen oder die Patientin bzw. den Patienten sogar abzulehnen. Es ist also wichtig, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, bevor größere Zahnschäden auftreten.

Falls Sie Fragen zu einer Zahnzusatzversicherung haben, sprechen Sie uns an. Die Experten bei den Zahnärzten in Abensberg stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Ihre Zahnärzte in Abensberg - Zahnärzte an der Abens (ehem. Dr. Wittmann & Kollegen)
Foobar

Unser Rückruf-Service

Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Nutzen Sie den kostenlosen Rückruf-Service. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.

Zahnärzte an der Abens
    *
    *
    *
    *
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Mit dem Klick auf "Zustimmen", stimmen Sie dem Laden externer Inhalte zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    *
    *
    section_breadcrumbs
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Auf unserer Website stellen wir Inhalte von Google Maps bereit. Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie der Datenverarbeitung durch Google Maps zustimmen.
    section_separator_with_badge
    footer
    Cookie-Einstellungen
    nach oben